Bildungsurlaub im Almhotel

Entschleunigung und Achtsamkeit

Umgeben von der unberührten Natur der Ötztaler Alpen bietet der Glieshof Raum, sich selbst Zeit zu widmen, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und einzutauchen, in eine kraftspendende Ruhe. Unterstützt von fachkompetenten Referenten finden Sie in den Seminaren im Glieshof die Gelegenheit, sich zu verschiedenen Themen weiterzubilden.

Unser Seminarprogramm
06.04.2025 Rübesamen Kristin Yoga - Stressbewältigung im Beruf und Alltag

Die beruhigende und ausgleichende Wirkung des Yoga sorgt für eine tiefe Entspannung und ist daher zur Stressbewältigung nachhaltig geeignet. Zudem vermittelt die Yogaphilosophie einen bewussten Blick auf sich Selbst und seine Mitmenschen und kann einen wesentlichen Teil zu einer toleranten Weltsicht und einem friedlichen Miteinander leisten. Das Seminar, welches im Glieshof vom 06.04. - 12.04.2025 stattfindet, richtet sich an Menschen, die sich eine Woche aus dem oftmals stressigen Berufs- und Familienalltag zurückziehen wollen und in der ruhigen Umgebung der Natur Entspannung finden möchten. Darüber hinaus werden Techniken und Fähigkeiten erlernt, die auch im alltäglichen Leben kurz- und langfristig der Stressbewältigung dienen.

Ab € 840 + Kurskosten von € 529 Details und Anmeldung
13.04.2025 Rübesamen Kristin Yoga - Stressbewältigung im Beruf und Alltag

Die beruhigende und ausgleichende Wirkung des Yoga sorgt für eine tiefe Entspannung und ist daher zur Stressbewältigung nachhaltig geeignet. Zudem vermittelt die Yogaphilosophie einen bewussten Blick auf sich Selbst und seine Mitmenschen und kann einen wesentlichen Teil zu einer toleranten Weltsicht und einem friedlichen Miteinander leisten. Das Seminar, welches im Glieshof vom 13.04. - 19.04.2025 stattfindet, richtet sich an Menschen, die sich eine Woche aus dem oftmals stressigen Berufs- und Familienalltag zurückziehen wollen und in der ruhigen Umgebung der Natur Entspannung finden möchten. Darüber hinaus werden Techniken und Fähigkeiten erlernt, die auch im alltäglichen Leben kurz- und langfristig der Stressbewältigung dienen.

Ab € 840 + Kurskosten von € 529 Details und Anmeldung
25.05.2025 Weiss Heidi Yoga - Stressbewältigung im Beruf und Alltag

Die beruhigende und ausgleichende Wirkung des Yoga sorgt für eine tiefe Entspannung und ist daher zur Stressbewältigung nachhaltig geeignet. Zudem vermittelt die Yogaphilosophie einen bewussten Blick auf sich Selbst und seine Mitmenschen und kann einen wesentlichen Teil zu einer toleranten Weltsicht und einem friedlichen Miteinander leisten. Das Seminar, welches im Glieshof vom 25.05. - 31.05.2025 stattfindet, richtet sich an Menschen, die sich eine Woche aus dem oftmals stressigen Berufs- und Familienalltag zurückziehen wollen und in der ruhigen Umgebung der Natur Entspannung finden möchten. Darüber hinaus werden Techniken und Fähigkeiten erlernt, die auch im alltäglichen Leben kurz- und langfristig der Stressbewältigung dienen.

Ab € 840 + Kurskosten von € 529 Details und Anmeldung
01.06.2025 Weiss Heidi Yoga - Stressbewältigung im Beruf und Alltag

Die beruhigende und ausgleichende Wirkung des Yoga sorgt für eine tiefe Entspannung und ist daher zur Stressbewältigung nachhaltig geeignet. Zudem vermittelt die Yogaphilosophie einen bewussten Blick auf sich Selbst und seine Mitmenschen und kann einen wesentlichen Teil zu einer toleranten Weltsicht und einem friedlichen Miteinander leisten. Das Seminar, welches im Glieshof vom 01.06. - 07.06.2025 stattfindet, richtet sich an Menschen, die sich eine Woche aus dem oftmals stressigen Berufs- und Familienalltag zurückziehen wollen und in der ruhigen Umgebung der Natur Entspannung finden möchten. Darüber hinaus werden Techniken und Fähigkeiten erlernt, die auch im alltäglichen Leben kurz- und langfristig der Stressbewältigung dienen.

Ab € 840 + Kurskosten von € 529 Details und Anmeldung
22.06.2025 Andrea Schönig, Herbert Anacker Die Welt anhalten: Wege zur Entschleunigung im Matschertal

Bildungsurlaub zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit und der Gesundheit durch Stressbewältigung im gesellschaftlichen Kontext

Wir alle kennen es: Terminplanung von morgens bis abends, Arbeiten bis zur Verausgabung. Diese Lebensführung führt langfristig zu Erschöpfung und chronischen Erkrankungen. Neben der Analyse unserer gesellschaftlichen Arbeits- und Lebensbedingungen und der individuellen Gestaltungsmöglichkeit im beruflichen Alltag, sind die Lernziele dieser Veranstaltung: Entschleunigung aus ganzheitlicher Sicht und auf gesellschaftlicher Ebene, Kennenlernen verschiedener Stresstheorien, Identifizierung von Stressoren, lösungsorientierter Umgang mit Stresssituationen, Möglichkeiten der Prävention stressbedingter Erkrankungen, Tai Chi und Qigong als alltagstaugliche und gesundheitsphysiologisch anerkannte Bewegungssysteme zur Regeneration kennenlernen, Transfer der erlernten Methoden und Techniken in den Berufsalltag. 

Ab € 1160 Details und Anmeldung
21.09.2025 Andrea Schönig, Herbert Anacker Die Welt anhalten: Wege zur Entschleunigung im Matschertal

Bildungsurlaub zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit und der Gesundheit durch Stressbewältigung im gesellschaftlichen Kontext

Wir alle kennen es: Terminplanung von morgens bis abends, Arbeiten bis zur Verausgabung. Diese Lebensführung führt langfristig zu Erschöpfung und chronischen Erkrankungen. Neben der Analyse unserer gesellschaftlichen Arbeits- und Lebensbedingungen und der individuellen Gestaltungsmöglichkeit im beruflichen Alltag, sind die Lernziele dieser Veranstaltung: Entschleunigung aus ganzheitlicher Sicht und auf gesellschaftlicher Ebene, Kennenlernen verschiedener Stresstheorien, Identifizierung von Stressoren, lösungsorientierter Umgang mit Stresssituationen, Möglichkeiten der Prävention stressbedingter Erkrankungen, Tai Chi und Qigong als alltagstaugliche und gesundheitsphysiologisch anerkannte Bewegungssysteme zur Regeneration kennenlernen, Transfer der erlernten Methoden und Techniken in den Berufsalltag. 

Ab € 1160 Details und Anmeldung
05.10.2025 Kasemi Anke Qi Gong

Qi Gong ist eine der fünf Säulen der chinesischen Medizin. In diesem Bildungsurlaub vom 05.10. - 11.10.2025 beschäftigen wir uns mit der ersten, der körperlichen Ebene. Auf dieser Ebene versuchen wir, die Bewegung und den Atem sanft zusammenzuführen. Das führt dazu, das der Mensch ruhiger und gelassener wird. Sie werden stressresistenter und eventuell können Sie auch die eine oder andere Krankheit besser verarbeiten. Auf der emotionalen Ebene erzeugt Qi Gong eine Stabilität, die vergleichbar ist mit dem buddhistischen „Gleichmut“. Auch wenn Sie dies sicher noch nicht in der ersten Woche erreichen können, stellt sich doch bei kontinuierlichem Üben ein, dass Sie weniger Ärger, Haß oder Gier verspüren. Dieser Bildungsurlaub dient Ihnen zum Einstieg und zum Kennenlernen des Qi Gong. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, lediglich die Bereitschaft, sich einzulassen.

Ab € 840 + Kurskosten von € 529 Details und Anmeldung
12.10.2025 Kasemi Anke Qi Gong

Qi Gong ist eine der fünf Säulen der chinesischen Medizin. In diesem Bildungsurlaub vom 12.10. - 18.10.2025 beschäftigen wir uns mit der ersten, der körperlichen Ebene. Auf dieser Ebene versuchen wir, die Bewegung und den Atem sanft zusammenzuführen. Das führt dazu, das der Mensch ruhiger und gelassener wird. Sie werden stressresistenter und eventuell können Sie auch die eine oder andere Krankheit besser verarbeiten. Auf der emotionalen Ebene erzeugt Qi Gong eine Stabilität, die vergleichbar ist mit dem buddhistischen „Gleichmut“. Auch wenn Sie dies sicher noch nicht in der ersten Woche erreichen können, stellt sich doch bei kontinuierlichem Üben ein, dass Sie weniger Ärger, Haß oder Gier verspüren. Dieser Bildungsurlaub dient Ihnen zum Einstieg und zum Kennenlernen des Qi Gong. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, lediglich die Bereitschaft, sich einzulassen.

Ab € 840 + Kurskosten von € 529 Details und Anmeldung

Ausstattung

  • Stube: 16 Personen
  • Neuer Seminarraum: 30 Personen
  • Unterkunft und Verpflegung
  • Tische, Stühle und Schreibunterlagen
  • Yogamatten
Bergsteiger DörferObervinschgauVinschgauSüdtirol
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Bei Deaktivierung dieser Cookies kann es zu funktionellen Einschränkungen kommen.
Details
|
Ok
Deaktivieren